lümmeln (sich)

lümmeln (sich)
erömlömmele (sich), lömmele (sich)

Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • lümmeln, sich — sich lümmeln V. (Oberstufe) ugs.: sich ungezwungen irgendwo rekeln Synonyme: sich behaglich (aus)strecken, sich (hin)fläzen (ugs.), sich (hin)flegeln, sich hinlümmeln Beispiel: Der Schüler lümmelte sich auf den Stuhl und störte den Unterricht …   Extremes Deutsch

  • lümmeln — sich lümmeln sich rekeln, sich wohlig/behaglich [aus]strecken; (ugs. abwertend): sich [hin]fläzen, sich [hin]flegeln, sich hinlümmeln. * * * lümmeln,sich:sichflegeln♦umg:sichfläzen;auch⇨hinlümmeln,⇨sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lümmeln — flegeln (umgangssprachlich) * * * lüm|meln [ lʏml̩n] <+ sich> (ugs.): sich in betont lässiger Weise irgendwohin setzen, legen o. Ä.: ich lümmelte mich aufs Sofa, in einen Sessel. * * * lụ̈m|meln 〈V.; hat; umg.〉 I 〈V. refl.〉 sich lümmeln… …   Universal-Lexikon

  • lümmeln — lụ̈m·meln, sich; lümmelte sich, hat sich gelümmelt; [Vr] sich irgendwo(hin) lümmeln gespr pej; so irgendwo sitzen oder liegen (oder sich so irgendwo hinsetzen oder hinlegen), dass es (übertrieben) nachlässig und bequem ist (und negativ auf andere …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • lümmeln — Lümmel: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Wort ist eine Bildung zu dem heute veralteten Adjektiv lumm »schlaff, locker«, das im Ablaut zu ↑ lahm steht (beachte mhd. lüeme, ahd. luomi »matt, mild«). – Abl.: lümmeln ugs. für »flegelhaft herumstehen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • lümmeln — lụ̈m|meln , sich (umgangssprachlich); ich lümm[e]le mich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • flegeln — lümmeln (umgangssprachlich) * * * fle|geln 〈V. refl.; hat; umg.〉 sich flegeln sich aufreizend nachlässig hinsetzen od. hinstellen, sich lümmeln ● sich auf od. in einen Sessel flegeln * * * fle|geln, sich <sw. V.; hat (ugs. abwertend): sich in… …   Universal-Lexikon

  • herumlümmeln — he|r|ụm|lüm|meln <sw. V.; hat (ugs.): 1. in betont nachlässiger, unmanierlicher Weise herumliegen, sitzen: er lümmelt auf dem Sofa herum; <auch h. + sich:> sie lümmeln sich den ganzen Tag im Bett herum. 2. herumlungern: er lümmelt auf… …   Universal-Lexikon

  • flegeln — flegeln,sich:⇨lümmeln,sich flegeln,sichugs.für:sichlümmeln,sichhinlümmeln;ugs.:sichfläzen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fläzen — fläzen,sich:⇨lümmeln,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”